0107
0207
Steinmetzbetrieb Jacob 1910 - heute
0307
Steinmetzbetrieb Jacob 1910 - heute
0407
Steinmeztbetrieb Jacob 1910 - heute
0507
Steinmetzbetrieb Jacob 1910 - heute
0607
Steinmetzbetrieb Jacob 1910 - heute
0707
Steinmetzbetrieb Jacob 1910 - heute
Emil Jacob
Das Ehepaar Emil und Theresa Jacob hatten zwei Söhne: Robert (geb. 9.10.1908 – gest. 23.11.1976) und Bruno (geb. 21.05.1913 – gest. 26.10.1985). Beide erlernten den Steinmetz- und Bildhauerberuf im elterlichen Betrieb und arbeiteten dort mit.
1952
übersiedelte Robert Jacob mit seiner Familie nach Bozen – Oberau und eröffnete dort einen eigenen Betrieb.
Emils jüngerer Sohn Bruno blieb im Firmensitz in Meran.
Emils jüngerer Sohn Bruno blieb im Firmensitz in Meran.
1979
übernahm Brunos Sohn Walter den Familienbetrieb in Meran und zusammen mit seiner Frau Cilli führte er Jahrzehnte lang den Betrieb Marmor OHG des Jacob Walter & Co. Spuren seiner Arbeiten findet man in Raum Meran und Umgebung. Seine einzige Tochter Doris erlernte ebenfalls im elterlichen Betrieb das Handwerk des Steinmetzes, absolvierte erfolgreich den Lehrabschluss an der Berufsschule in Salzburg und arbeitete seit dem im Familienbetrieb mit.
2016
übernahm Doris Jacob den Betrieb von ihrem Vater. Die Firma Jacob blickt heute auf eine über hundertjährige ununterbrochene Tätigkeit zurück. 4 Generationen konnten dabei große Berufserfahrung im Laufe von über 100 Jahren sammeln und bereits jetzt wird das wertvolle Fachwissen an die 5. Generation weitergeben.
Lehrling in Ausbildung
Unsere 5. Generation ist bereits in Ausbildung. Felix, Sohn der Doris Jacob, besucht die Landesberufsschule für Steinmetze in Salzburg.
Er sammelt wertvolle Erfahrungen im Ausgleich zwischen Schule und Betrieb. Er ist bereits in seinen jungen Jahren eine große Hilfe im heimischen Unternehmen.
Er sammelt wertvolle Erfahrungen im Ausgleich zwischen Schule und Betrieb. Er ist bereits in seinen jungen Jahren eine große Hilfe im heimischen Unternehmen.
Unser Team heute
Heute sind wir ein junges Team bestehend aus drei Frauen und fünf Männern. Ebenso unsere Seniorchefs sind teilweise noch aktiv.